KDE über iPad/iPhone/Android-Smartphones nutzen
Anleitung von tersys - Danke
Diese Anleitung beschreibt wie man das iPhone / iPad / Mac oder PC gebrauchen kann, um den aktuellen Display des KDE eines bereits angemeldeten users (user: reel) zu steuern.
x11vnc ist ein spezieller vncserver zum Spiegeln des aktuellen Displays (Desktops) eines (bereits angemeldeten) Users.
Installation des x11vnc
- über KDE auf den adept-manager gehen und nach x11vnc suchen und x11vnc installieren
- ins Terminal unter user reel anmelden und x11vnc starten mit:
x11vnc
Autostart von x11vnc
(damit man den x11vnc server nicht jedesmal manuell starten muss)
- als reel unter KDE anmelden
- Editor kate öffnen und entweder:
a) ueber Menue oder b) Terminal Fenster unter KDE oeffnen (unter Menue system)und "/usr/bin/kate" eingeben
- im Editor zwei Zeilen einfuegen
#!/bin/sh /usr/bin/x11vnc -display :0 -nolookup -forever (es ist wichtig, dass die erste Zeile mit <#!> an der ersten Position beginnt!)
- Datei speichern unter:
/home/reel/.kde/Autostart/startx11vnc.sh
- Kate beenden
- Berechtigung von startx11vnc.sh anpassen:
im Terminal Fenster: chmod ugo+rx eingeben
Ich habe es über den KDE gemacht also über die GUI nicht über den Terminal (Anmerkung von tersys)
VNC-Client
- Download eines VNC-Client für iPhone / iPad / Mac oder PC
- Download des VNC-Client für Android-Smartphones (z. B. "android-vnc-viewer")
- Login (eingabe der IP adresse der Reelbox)
Ich habe bei mir kein Passwort gesetzt (Anmerkung von tersys)
VNC-Clients:
iPhone / iPad: iTeleport, Moscha VNC
Android-Smartphones: android-vnc-viewer
Mac: Chicken of the VNC
PC: VNC Viewer
Verwandte Links: KDE-Desktop der AVG über Remote-Desktop Software nutzen